Menu

Bachblüten

Dr. Edward Bach (1886 – 1936), ein englischer Arzt und Pathologe, Immunologe und Bakteriologe ist der Entdecker der Bachblüten. Für Bach war Krankheit eine Folge von Disharmonie zwischen Körper und Seele. Alle Symptome einer Krankheit waren für ihn nur äußerer Ausdruck eines negativen Gemütszustandes.
Viele Naturheiler gehen inzwischen davon aus, dass jede Krankheit eine seelische Ursache hat.

Bachblüten sind Essenzen zum Einnehmen. Es gibt 38 Bach-Blütenessenzen – jeder einzelnen Blüte wird ein Gemütszustand zugeordnet. Nach Auffassung von Bach besteht der Mensch aus einer unsterblichen Seele und der irdischen Persönlichkeit mit einem körperlichen, geistigen und psychischen Anteil.

Wenn die Persönlichkeit mit seiner Seele im völligen Einklang lebt, dann bedeutet das vollkommene Harmonie. Kommt es allerdings zu einer Abweichung vom Lebensplan z.B. durch äußere Beeinflussung oder durch das Ignorieren der inneren Stimme, so entstehen Disharmonien und Konflikte zwischen der Seele und der Persönlichkeit des Menschen. Diese Disharmonien können z.B. Ängste, Hassgefühle oder Unsicherheiten sein, die Bach als „negative Gemütszustände“ bezeichnet.

© MAXSHOT/Shotshop.com

Wie wirken nun die Bachblüten?

Bachblüten wirken auf die Psyche von Menschen (und Tieren) – und dies ganz ohne Nebenwirkungen! Die Blütenessenzen helfen bei der Überwindung von den oben beschriebenen „negativen Gemütszuständen“.

Was kann man mit Bachblüten behandeln?

Bachblüten können bei akuten seelischen Belastungen und Krisen eingesetzt werden, zur Unterstützung bei körperlichen Beschwerden und zur Verbesserung der inneren Harmonie. Kinder reagieren besonders gut auf die Behandlung mit Bachblüten.

© DocRB_PhotoDesign/Shotshop.com

Einen tollen Artikel über Bachblüten, der alle wichtigen Details enthält und alle Fragen beantwortet kannst du hier downloaden. Dieser Artikel wurde von Frau Gabriela Vonwald für Ihr-Wellness-Magazin.de verfasst. Frau Vonwald ist Gründerin und Leiterin des Bildungsinstituts Vonwald, wo auch ich meine Ausbildung zur Aromaölfachberaterin und Bachblütenenergetikerin gemacht habe. Es werden noch andere tolle Ausbildungen angeboten – es lohnt sich auf jeden Fall einen Blick auf ihre Homepage zu machen!

Die 38 Bachblüten

  1. Agrimony / Odermenning
  2. Aspen / Zitterpappel
  3. Beech / Rotbuche
  4. Centaury / Tausendgüldenkraut
  5. Cerato / Bleiwurz oder Hornkraut
  6. Cherry Plum / Kirschpflaume
  7. Chestnud Bud / Knospe der Rosskastanie
  8. Chicory / Wegwarte
  9. Clematis / Weiße Waldrebe
  10. Crab Apple / Holzapfel
  11. Elm / Ulme
  12. Gentian / Herbstenzian
  13. Gorse / Stechginster
  14. Heather / Schottisches Heidekraut
  15. Holly / Stechpalme
  16. Honeysuckle / Geißblatt
  17. Hornbeam / Weißbuche
  18. Impatiens / Drüsentragendes Springkraut
  19. Larch / Lärche
  20. Mimulus / Gefleckte Gauklerblume
  21. Mustard / Wilder Senf oder Ackersenf
  22. Oak / Eiche
  23. Olive / Olive
  24. Pine / Schottische Kiefer
  25. Red Chestnut / Rote Kastanie
  26. Rock Rose / Gelbes Sonnenröschen
  27. Rock Water / Wasser aus heilkräftigen Quellen
  28. Scleranthus / Einjähriger Knäuel
  29. Star of Bethlehem / Doldiger Milchstern
  30. Sweet Chestnut / Edelkastanie oder Esskastanie
  31. Vervain / Eisenkraut
  32. Vine / Weinrebe
  33. Walnut / Walnuss
  34. Water Violet / Sumpfwasserfeder
  35. White Chestnut / Rosskastanie oder Weiße Kastanie
  36. Wild Oat / Waldtrespe
  37. Wild Rose / Heckenrose
  38. Willow / Gelbe Weide
© marilyna/Shotshop.com

Die meisten kennen die Rescue Bachblütentropfen. Diese sind eine Mischung, die Dr. Bach selbst zusammengestellt hat. Enthalten sind folgende 5 Blütenessenzen: Star of Bethlehem, Rock Rose, Cherry Plum, Impatiens und Clematis.
Diese Tropfen sind als sogenannte „Erste Hilfe“ zu verstehen und können bei akuten Situationen angewendet werden, d.h. bei Stress- oder Schockzuständen nach einem Unfall, bei Verletzungen, Prellungen und Ähnliches.

Die Notfalltropfen können auftretende Ängste und Panikgefühle lindern, allerdings ersetzen sie keinen Besuch beim Arzt bzw. auch keine notwendige medizinische Versorgung!