Ätherische Öle
Eine weitere große Leidenschaft von mir sind ätherische Öle. Diese sind natürlich als Raumbeduftung wunderbar, allerdings können diese noch viel, viel mehr!
Ätherisch heißt übersetzt himmlisch oder verduften, sich verflüchtigen -> ätherische Öle lösen sich nämlich ohne Rückstände auf im Gegensatz zu fetten Pflanzenölen.
Ich arbeite hier mit der österreichischen Firma feeling zusammen, da hier Top-Qualität angeboten wird, das Preis-Leistungs-Verhältnis überragend ist und ich außerdem gerne österreichische Unternehmen unterstütze. Ihr könnt gerne im Shop durchstöbern und falls euch das eine oder andere Produkt anspricht, direkt im Shop bestellen (hier müsst ihr eine Beraternummer angeben – die meine ist: 20124120 🙂 ) Natürlich ist es auch möglich, sich bei einer meiner Sammelbestellungen anzuhängen und die Ware bei mir abzuholen.

Düfte können bewusst oder unbewusst wahrgenommen werden und haben eine Wirkung in unserem Limbischen System. Wir unterscheiden bei den ätherischen Ölen :
Öle aus Früchten und Fruchtschalen: wirken stimmungsaufhellend, sind Lichtverstärker / wirken photosensibilisierend (Achtung, wenn man in die Sonne geht – man bekommt leichter einen Sonnenbrand)
Beispiele: Bergamotte, Mandarine rot, Orange, Zitrone, …
Kräuteröle: sind im Allgemeinen Energiespender und werden gerne bei Themen rund um die Atemwege und Verdauung angewendet
Beispiele: Eukalyptus, Pfefferminze, Thymian, Lemongras, …
Blütenöle: im Allgemeinen geht es hier um das Thema Liebe und Beziehung, wirken entspannend und beruhigend
Beispiele: Lavendel, Neroli, Rose, Jasmin, …
Düfte aus Hölzern, Harzen und Wurzeln: bei diesen Ölen stehen Themen wie Erdung, Stabilität, Sicherheit und Geborgenheit im Vordergrund
Beispiele: Sandelholz, Vetiver, Weihrauch, …
Worauf muss man beim Kauf achten?
- 100% naturreines, ätherisches Öl
- Haltbarkeitsdatum
- lateinischer/botanischer Name, damit es zu keiner Verwechslung kommt; es gibt mehrere Sorten von einem Öl
- angemessener Preis – Qualität kostet! Billigstprodukte sind meistens gepanscht!
- Nicht jedes Öl ist für jedermann gut!

Ätherische Öle werden unterschiedlich gewonnen. Die meisten mittels Wasserdampfdestillation, aber auch durch Wasserdestillation oder Pressung. Manche Öle können nur durch Lösungsmittelextraktion oder CO2-Extraktion gewonnen werden. Man nennt diese dann korrekterweise Absolue und nicht ätherisches Öl (z.B. Jasmin, Vanille).